Reiki - die Naturheilmethode für die heutige Zeit
Suchen Sie eine wirksame und leicht erlernbare Naturheilmethode? Wünschen Sie eine alternative Behandlungsmethode, die auf die Anforderungen der heutigen Zeit abgestimmt ist und
die Therapieansätze der modernen Medizin ergänzen und unterstützen kann?
Interessieren Sie sich für die wissenschaftlichen Grundlagen und Erklärungsmodelle zur Wirkungsweise von Reiki ? Legen Sie Wert auf eine wissenschaftlich begleitete Ausbildung zum Reiki-Therapeuten?
– Dann haben wir für Sie das Richtige!

Seminarzentrum
Dr. Gauß


Informieren Sie sich bei einem Vortrag über die heilende Kraft der Hände.

Erfahren Sie von den physiologischen Prozessen und von der Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch die traditionelle Naturheilmethode Reiki.

Lernen Sie die Grundlagen der Selbstbehandlung durch Handauflegen bei einem Info-Abend kennen.

Gönnen Sie sich eine persönliche Behandlung durch einen erfahrenen Therapeuten, um die Wirkung von Reiki zu erleben.

Erlernen Sie die traditionelle Methode der Reiki-Behandlung für sich und andere bei einem Wochenend-Seminar.

Vertiefen Sie Ihre therapeutische Erfahrung im Austausch mit anderen Therapeuten bei regelmäßigen Reiki-Treffen.
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch bei Herrn Dr. Gauß oder melden Sie sich für eines unserer Angebote an.
Neuigkeiten

Handauflegen im Notfall: Die wichtigsten Infos
In Notfallsituationen spielt das autonome Nervensystem eine entscheidende Rolle für die körperlichen Reaktionen und das Überleben einer Person. Doch wie kann das Handauflegen als Ersthelfer-Maßnahme einen positiven Effekt haben?

Handauflegen bei Reiki: Wissenswertes und Tipps
Entdecken Sie die wissenschaftliche Perspektive des Handauflegens und wie regelmäßige Anwendung die Wirkung verstärken kann.

Reiki und Meditation: eine starke Kombination für das Wohlbefinden
Entdecken Sie die kraftvolle Kombination von Reiki und Meditation für ein tieferes Wohlbefinden. Unser neuer Blog-Beitrag zeigt, wie Sie Stress abbauen und Ihre innere Balance finden.