
Was ist Reiki eigentlich?
Reiki ist eine traditionelle naturmedizinische Heilmethode. Untersuchungen zur Wirkungsweise legen nahe, dass durch Reiki die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert werden.
„Reiki“ bedeutet „universelle Lebensenergie“. Nach der Vorstellung der asiatischen Kulturen ermöglicht diese universelle Energie die Heilung von Gesundheitsstörungen, von seelischen Störungen sowie die Beseitigung von lebensbedrohlichen Umständen.
Die Methode stammt aus Japan und hat sich in den 1980er Jahren weltweit verbreitet. Inzwischen wird sie in Deutschland auch an einigen Krankenhäusern angewendet.
Die Wirkung von Reiki
Reiki ist die ideale Ergänzung zu den Therapieansätzen der modernen Medizin:
Schmerzlinderung
Durch Reiki können Schmerzen und die unerwünschten Wirkungen der Behandlungsmaßnahmen gemildert und sogar vermieden werden.
Schnellere Genesung
Erfahrungsgemäß verlaufen Erkrankungen unter regelmäßiger Selbstbehandlung oft leichter und benötigen weniger Zeit bis zur vollständigen Genesung.
Prävention von Erkrankungen
Reiki ist eine wirksame Methode zur Prävention: durch die regelmäßige Selbstbehandlung kann der Ausbruch einer drohenden Erkrankung verhindert werden.
Der Weg mit Reiki
Reiki ist bei regelmäßiger Anwendung ein spiritueller Weg, der die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit, der inneren Ausgeglichenheit und der vollen Entfaltung Ihrer angeborenen Fähigkeiten und Möglichkeiten unterstützt.
Reiki ist schnell erlernbar und leicht anzuwenden. Der Besuch eines Wochenend-Seminars versetzt die Teilnehmer*innen sofort in die Lage, durch das Auflegen der Hände universelle Lebensenergie für sich selbst und für andere zu übermitteln.
